• Serie A (Aufsätze)
  • Aktuelle Nummern
  • Nachruf Prof. Dr. Albert Fuchs
  • Schriftleitung / Kontakt / Impressum

SNTU

~ Jahrgänge 1 – 34 online abrufbar

SNTU

Archiv des Autors: sntulinz

SNTU-Beiträge 1976

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 01 / 1976

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1976

  • Riesenfeld, Harald: Zur Frage nach der Einheit des neuen Testaments, S. 9-25.
  • Léon-Dufour, Xavier: Das Sprechen von Auferstehung, S. 26 – 49.
  • Reicke, Bo: Die Verkündigung des Täufers nach Lukas, S. 50 – 61.
  • Fuchs, Albert: Intention und Adressaten der Bußpredigt des Täufers bei Mt 3,7-10, S. 62 – 75.
  • Reicke, Bo: Die jüdischen Baptisten und Johannes der Täufer. S. 76 – 88.
  • Hartman, Lars: Taufe, Geist und Sohnschaft : Traditionsgeschichtliche Erwägungen zu Mk 1,9-11 par, S. 89 – 109.
  • Aichinger, Hermann: Quellenkritische Untersuchung der Perikope vom Ährenraufen am Sabbat : Mk 2,23-28 par Mt 12,1-8 par Lk 6,1-5, S. 110 – 153.
  • Stemberger, Günter: Die Stephanusrede (Apg 7) und die jüdische Tradition. S. 154 – 174.
  • Zeilinger, Franz: Die Träger der apostolischen Tradition im Kolosserbrief. S. 175 – 190.
  • Bibliographie und Autorenverzeichnis. S. 191 – 205.

SNTU-Beiträge 1977

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 02 / 1977

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1977

  • Gärtner, Bertil E.: Der historische Jesus und der Christus des Glaubens : Eine Reflexion über die Bultmannschule und Lukas, S. 9 – 18.
  • Lövestam, Evald: Die funktionale Bedeutung der synoptischen Jesusworte über Ehescheidung und Wiederheirat, S. 19 – 28.
  • Kieffer, René: Weisheit und Segen als Grundmotive der Seligpreisungen bei Mattäus und Lukas, S. 29 – 43.
  • Simonsen, Hejne: Die Auffassung vom Gesetz im Mattäusevangelium, S. 44 – 67.
  • Jervell, Jacob: Die Beschneidung des Messias, S. 68 – 78.
  • Huuhtanen, Pauli: Die Perikope vom „Reichen Jüngling“ unter Berücksichtigung der Akzentuierungen des Lukas, S. 79 – 98.
  • Borgen, Peder: Der Logos war das wahre Licht : Beiträge zur Deutung des johanneischen Prologs, S. 99 – 117.
  • Bouwman, Gijs: Samaria im lukanischen Doppelwerk, S. 118 – 141.
  • Gerhardsson, Birger: Die christologischen Aussagen in den Sendschreiben der Offenbarung (Kap. 2-3), S. 142 – 166.
  • Noack, Bent: Der zeitgeschichtliche Hintergrund der Oracula Sibyllina, S. 167 – 190.
  • Bibliographie und Autorenverzeichnis, S. 191 – 200.

SNTU-Beiträge 1978

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 03 / 1978

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1978

  • Bavel, T. J. van: Auferstehung : Grund oder Objekt des Glaubens an Christus?. S. 9 – 23.
  • Fuchs, Albert: Die Behandlung der mt/lk Übereinstimmungen gegen Mk durch S. McLoughlin und ihre Bedeutung für die Synoptische Frage. S. 24 – 57.
  • Nielsen, Helge Kjaer: Ein Beitrag zur Beurteilung der Tradition über die Heilungstätigkeit Jesu. S. 58 – 90.
  • Coke, Paul T.: The Angels of the Son of Man. S. 91 – 98.
  • Repo, Eero.: Fünf Brote und zwei Fische. S. 99 – 113.
  • Aichinger, Hermann: Zur Traditionsgeschichte der Epileptiker-Perikope Mk 9,14-29 par Mt 17,14-21 par Lk 9,37-43a. S. 114 – 143.
  • Gryglewicz, Feliks: Die Pharisäer und die Johanneskirche. S. 144 – 158.
  • Hyldahl, Niels: Die Erforschung der Apostelgeschichte : Linien und Tendenzen. S. 159 – 167.
  • Bibliographie und Autorenregister. S. 168 – 193.

SNTU-Beiträge 1979

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 04 / 1979

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1979

  • Nielsen, Helge Kjaer: Kriterien zur Bestimmung authentischer Jesusworte. S. 5 – 26.
  • Böcher, Otto: Lukas und Johannes der Täufer. S. 27 – 44.
  • Gryglewicz, Feliks: Die Aussagen über den Heiligen Geist im vierten Evangelium : Überlieferung und Redaktion. S. 45 – 53.
  • Jervell, Jacob: Die Zeichen des Apostels : Die Wunder beim lukanischen und paulinischen Paulus. S. 54 – 75.
  • Delling, Gerhard: Die Entfaltung des ‚Deus pro nobis‘ in Röm 8,31-39. S. 76 – 96.
  • Zmijewski, Josef: Die Pastoralbriefe als pseudepigraphische Schriften – Beschreibung, Erklärung, Bewertung. S. 97 – 118.
  • Vanhoye, Albert: Literarische Struktur und theologische Botschaft des Hebräerbriefs (1. Teil). S. 119 – 147.
  • Bibliographie und Literaturverzeichnis. S. 148 – 179.

SNTU-Beiträge 1980

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 05 / 1980

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1980

  • Gryglewicz, Feliks: Die Aussagen Jesu und ihre Rolle in Joh 5,16-30. S. 5 – 17.
  • Vanhoye, Albert: Literarische Struktur und theologische Botschaft des Hebräerbriefs (2.Teil). S. 18 – 49.
  • Zmijewski, Josef: Christliche „Vollkommenheit“ : Erwägungen zur Theologie des Jakobusbriefes. S. 50 – 78.
  • Ruckstuhl, Eugen: Neue und alte Überlegungen zu den Abendmahlsworten Jesu. S.79 – 106.
  • Cavallin, Hans C: Tod und Auferstehung der Weisheitslehrer : Ein Beitrag zur Zeichnung des frame of reference Jesu. S. 107 – 121.
  • Zumstein, Jean: Antioche sur l’Orionte et l’évangile selon Matthieu. S. 122 – 138.
  • Fuchs, Albert: Die Wiederbelebung der Griesbachhypothese oder Wissenschaft auf dem Holzweg. S. 139 – 149.
  • Bibliographie und Literaturverzeichnis. S. 150 – 186.

SNTU-Beiträge 1981/82

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 06/07 / 1981/82

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1981/82

  • Mußner, Franz: Der Messias Jesus. S. 5 – 19.
  • Fuchs, Albert: Entwicklungsgeschichtliche Studie zu Mk 1,29-31 par Mt 8,14-15 par Lk 4,38-39. S. 21 – 76.
  • Catchpole, David: The ravens, the lilies and the Q hypothesis : A form-critical perspective on the source-critical problem. S. 77 – 87.
  • März, Claus-Peter: „.. mich habt ihr nicht allezeit“ : Zur Traditionsgeschichte von Mk 14,3-9 und Parallelen. S. 89 – 112.
  • Mußner, Franz: Die Gemeinde des Lukasprologs. S. 113 – 130.
  • Theobald, Michael: Das Gottesbild des Paulus nach Röm 3,21-31. S. 131 – 168.
  • Laub, Franz: Verkündigung und Gemeindeamt : Die Autorität der HÄGOUMENOI Hebr 13,7.17.24. S. 169 – 190.
  • Giesen, Heinz: Heilszusage angesichts der Bedrängnis : Zu den Makarismen in der Offenbarung des Johannes. S. 191 – 223.
  • Rezensionen. S. 225 – 340.

SNTU-Beiträge 1983

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 08 / 1983

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1983

  • Fuchs, Albert: Durchbruch in der Synoptischen Frage : Bemerkungen zu einer neuen These und ihren Konsequenzen. S. 5 – 17.
  • Giesen, Heinz: Christliche Existenz in der Welt und der Menschensohn : Versuch einer Neuinterpretation des Terminwortes Mk 13,30. S. 18 – 69.
  • Schlosser, Jacques: Lk 17,2 und die Logienquelle. S. 70 – 78.
  • Catchpole, David: Reproof and Reconciliation in the Q community : A study of the tradition-history of Mt 18,15-17.21-22/Lk 17,3-4. S. 79 – 90.
  • Légasse, Simon: Le refroidissement de l’amour avant la fin (Mt 24,12). S. 91 – 102.
  • Broer, Ingo: Noch einmal : Zur religionsgeschichtlichen „Ableitung“ von Jo 2,1-11. S. 103 – 123.
  • Knoch, Otto: Charisma und Amt : Ordnungselemente der Kirche Christi. S. 124 – 161.
  • Rezensionen, S. 162 – 220.

SNTU-Beiträge 1984

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 09 / 1984

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1984

  • Sand, Alexander: Überliefern und Bewahren : Zum Traditionsverständnis Jesu und die urchristlichen Gemeinden. S. 5 – 30.
  • Zmijewski, Josef: Neutestamentliche Weisungen für Ehe und Familie. S. 31 – 78.
  • Cothenet, Edouard: Le baptême selon S. Matthieu. S. 79 – 94.
  • Fuchs, Albert: Versuchung Jesu. S. 95 – 159.
  • Hübner, Hans: Der vergessene Baruch : Zur Baruch-Rezeption des Paulus in 1 Kor 1,18-31. S. 161 – 173.
  • Borse, Udo: „Tränenbrief“ und 1. Korintherbrief. S. 175 – 202.
  • Marshall, Ian Howard: Faith and Works in the Pastoral Epistles. S. 203 – 218.
  • Rezensionen. S. 218 – 259.

SNTU-Beiträge 1985

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 10 / 1985

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1985

  • Theißen, Gerd: „Meer“ und „See“ in den Evangelien. S. 5 – 25.
  • Ruckstuhl, Eugen: Zur Chronologie der Leidensgeschichte Jesu. S. 27 – 62.
  • Borse, Udo: Die Wir-Stellen der Apostelgeschichte und Timotheus. S. 63 – 92.
  • Räisänen, Heikki: Zum Verständnis von Röm 3,1-8. S. 93 – 108.
  • Hartman, Lars: Universal Reconciliation (Col 1,20). S. 109 – 122.
  • Giesen, Heinz: Naherwartung des Paulus in 1 Thess 4,13-28?. S. 123 – 150.
  • Klauck, Hans-Josef: Die Himmelfahrt des Paulus (2 Kor 12,2-4) in der koptischen Paulusapokalypse aus Nag Hammadi (NHC V/2). S. 151 – 190.
  • Rezensionen. S. 191 – 250.

SNTU-Beiträge 1986

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 11 / 1986

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 1986

  • Lambrecht, Jan: „Du bist Petrus“ – Mt 16,16-19 und das Papsttum. S. 5 – 32.
  • Schürmann, Heinz: Die Redekomposition wider „dieses Geschlecht“ und seine Führung in der Redenquelle (vgl.Mt 23,1-39 par Lk 11,37-54) Bestand-Akoluthie-Kompositionsform. S. 33 – 82.
  • März, Claus-Peter: Lk 12,54b-56 par Mt 16,2b.3 und die Akoluthie der Redequelle. S. 83 – 96.
  • Ruckstuhl, Eugen: Zur Chronologie der Leidensgeschichte Jesu: 2. Teil. S. 97 – 130.
  • Ruckstuhl, Eugen: Der Jünger, den Jesus liebte. S. 131 – 167.
  • Borse, Udo: Lukanische Kompositionen im Umfeld der ersten Missionsreise. S. 169 – 194.
  • Klauck, Hans-Josef: Dankbar leben, dankbar sterben. EUCHARISTEIN bei Epiktet. S. 195 – 214.
  • Rezensionen. S. 215 – 259
← Ältere Beiträge

Jahrgänge 1 – 34

Nach Schlagworten in Titeln suchen

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • SNTU
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • SNTU
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen