- Moloney, Francis J.: Literary strategies in the Markan passion narrative (Mark 14,1-15,47). S. 5 – 25.
- Kowalski, Beate: Forschungsgeschichtlicher Überblick : Sprache und Stil des Lukasevangelium. S. 27 – 64.
- Nielsen, Helge Kjær: Der erste Gottesdienst : Eine Analyse von Joh 20,19-23. S. 65 – 81.
- Giesen, Heinz: Gott steht zu seinen Verheißungen : Eine exegetische und theologische Auslegung des Pfingstgeschehens (Apg 2,1-13). S. 83 – 120.
- Omerzu, Heike: Das traditionsgeschichtliche Verhältnis der Begegnungen von Jesus mit Herodes Antipas und Paulus mit Agrippa II. S. 121 – 145.
- Fuchs, Albert: Das Erbe der Zweiquellentheorie : Dargestellt anhand einer neueren Dissertation von M. Hüneburg. S. 147 – 174.
- Pratscher, Wilhelm: Divergenz und Konvergenz von Himmel und Erde bei den Synoptikern. S. 175 – 185.
- Müller, Christoph G.: Kleidung als Element der Charakterzeichnung im Neuen Testament und seiner Umwelt : Ein Streifzug durch das lukanische Erzählwerk. S. 187 – 214.
- Rezensionen 2003. S. 215 – 288.
SNTU Beiträge 2003
22 Montag Jul 2013
Posted Bd. 28 / 2003
in≈ Kommentare deaktiviert für SNTU Beiträge 2003