• Serie A (Aufsätze)
  • Aktuelle Nummern
  • Nachruf Prof. Dr. Albert Fuchs
  • Schriftleitung / Kontakt / Impressum

SNTU

~ Jahrgänge 1 – 34 online abrufbar

SNTU

SNTU-Beiträge 2001

22 Montag Jul 2013

Posted by sntulinz in Bd. 26 / 2001

≈ Kommentare deaktiviert für SNTU-Beiträge 2001

  • Stowasser, Martin: Das verheißene Heil : Narratologische und textpragmatische Überlegungen zur markinischen Motivation der Leidensnachfolge in Mk 8,22-10,52. S. 5 – 25.
  • Fuchs, Albert: Die Frage nach der Vollmacht Jesu : Mk 11,27-33 par Mt 21,23-27 par Lk 20,1-8. S. 27 – 58.
  • Fuchs, Albert: Die Pharisäerfrage nach der Kaisersteuer : Mk 12,13-17 par Mt 22,15-22 par Lk 20,20-26. S. 59 – 81.
  • Fuchs, Albert: Die Sadduzäerfrage : Mk 12,18-27 par Mt 22,23-33 par Lk 20,27-40. S. 83 – 110.
  • Fuchs, Albert: Mehr als Davids Sohn : Mk 12,35-37a par Mt 22,41-46 par Lk 20,41-44. S. 111 – 128.
  • Borse, Udo: Die geschichtliche Absicherung (Lk 23,5-16) des christologischen Psalmwortes (Ps 2,1s/LXX) und seiner Auslegung (Apg 4,25-28). S. 129 – 138.
  • Kowalski, Beate: „… sie werden Priester Gottes und des Messias sein; und sie werden König sein mit ihm – tausend Jahre lang.“ (Offb 20,6) : Martyrium und Auferstehung in der Offenbarung. S. 139 – 163.

Ähnliche Beiträge

Beitragsnavigation

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Jahrgänge 1 – 34

Nach Schlagworten in Titeln suchen

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • SNTU
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • SNTU
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen