- Collins, Raymond F.: The Transformation of a Motif : „They Entered the House of Simon and Andrew “ (Mark 1,29). S. 5 – 40.
- Zmijewski, Josef: Markinischer „Prolog“ und Täufertradition : Eine Untersuchung zu Mk 1,1-8. S. 41 – 6.
- Niemand, Christoph: Die Täuferlogien Mk 1,7-8 parr. Traditions- und redaktionsgeschichtliche Überlegungen und ihre Bedeutung für die Synoptische Frage. S. 63 – 96.
- Hasitschka, Martin: Die Parakletworte im Johannesevangelium : Versuch einer Auslegung in synchroner Textbetrachtung. S. 97 – 112.
- Pratscher, Wilhelm: Die Stabilisierung der Kirche als Anliegen der Pastoralbriefe. S. 133 – 150.
- Diefenbach, Manfred: Das Lukasevangelium und die antike Rhetorik. S. 151 – 161.
- Arzt, Peter: Über die Macht des Staates nach Röm 13,1-7. S. 163 – 181.
- Fuchs, Albert: Das Elend mit der Zweiquellentheorie : Eine Auseinandersetzung mit zwei neueren Dissertationen zum Thema der minor agreements. S. 183 – 243.
- Rezensionen. S. 245 – 288.